RSS-feed
Dank unserem RSS-Feed sind Sie schnell und bequem über Neuigkeiten unseres Angebots im Bild. Neue Clips werden ähnlich wie bei einem Newsticker angezeigt, ohne dass sie die Homepage konsultieren müssen.
Um das RSS-Angebot von ideesuisse.ch zu aktivieren, erfassen sie folgende URL-Adresse in ihrem RSS-Reader:
Was ist RSS?
RSS («Rich Site Summary», auch: «Real Simple Syndication») ist ein plattform-unabhängiges, auf XML basierendes Format, das entwickelt wurde, um Nachrichten oder andere Webinhalte auszutauschen. Nutzer können mittels eines RSS-Readers entsprechende Dateien lesen und so Änderungen auf einer Website verfolgen. Der RSS-Feed informiert sie z.B. über neu aufgeschaltete Dossiers.
Wie aktiviere ich RSS?
Um RSS-Feeds am Computer anzuzeigen, wird ein so genannter RSS-Reader benötigt. Damit lassen sich Feeds von verschiedenen Anbietern abonnieren. Die einzelnen Beiträge werden meist mit Titel, Lead und einem kurzen Anriss angezeigt. Interessiert ein Beitrag, klickt man auf diesen und wird anschliessend zum vollständigen Artikel auf der Website weitergeleitet. RSS-Reader gibt es in verschiedenen Ausführungen und von diversen Anbietern. Meist sind sie kostenlos oder als Shareware erhältlich. Aktuelle Versionen von Webbrowsern wie Opera und Firefox unterstützen RSS bereits als integriertes Modul. In den meisten RSS-Readern können Sie angeben, in welchen Zeitabständen ein Feed über das Web aktualisiert werden soll. Die Auswahl, Installation und Verwendung erfolgt ausdrücklich auf eigene Verantwortung der Nutzerinnen und Nutzer.
Wo finde ich einen RSS-Reader?
Eine stetig wachsende Übersicht über RSS-Reader für die unterschiedlichsten Plattformen und Ansprüche finden Sie in RSS-Verzeichnissen, z.B. bei Google: